A A A

Modellprojekt »Soziale Betriebe 2.0«


Seit dem 01.08.2021 setzt das Land Berlin das Modellprojekt »Soziale Betriebe 2.0« um. Die »Sozialen Betriebe 2.0« zeichnen sich dadurch aus, dass Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt in marktnahen Tätigkeitsfeldern eingesetzt werden. Die Arbeitsverhältnisse sind gefördert.

Charakteristisch für das Modellprojekt ist eine parallele, »duale« Vorgehensweise: Neben der fachlichen Anleitung ist begleitendes Coaching im gleichen Betrieb Teil der Arbeit. Zudem werden externe Praktika und Weiterbildungen ermöglicht. Ziel des Modellansatzes ist ein Übergang der Beschäftigten in ungeförderte Erwerbsarbeit während der Projektlaufzeit.

Die CUBA gGmbH betreibt zwei »Soziale Betriebe 2.0«:

 

Link zur Website der cuba medical props« und der Website von »cuba tiny house berlin« .

 

Die beiden Betriebe werden im Rahmen des Modellprojekts »Soziale Betriebe 2.0« gefördert von der 

Das Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin zeigt den Schriftzug der Senatsverwaltung, den Namen der Stadt Berlin in roten Großbuchstaben und einen nach links gerichteten schwarzen »Berliner Bären«.