Chancengleichheit für Benachteiligte
Eine Bronze-Skulptur zeigt arbeitslose Menschen, die während der Weltwirtschaftskrise in den 1920er-Jahren in einer Warteschlange vor dem Arbeitsamt anstehen. (Abbildung: Pixaby)
Die gemeinnützige CUBA GmbH bietet gerade den besonders von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen die Chance auf eine Arbeitsstelle – wenn auch nur zeitlich befristet.
Durch die Integration in den Arbeitsalltag wird diesen Menschen wieder die Möglichkeit gegeben ein weitgehend selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu führen. Langfristig kann sich daraus durchaus ein Weg in eine geregelte Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt entwickeln.
Alter und/oder Behinderung
Gerade ältere Menschen (älter als 50 Jahre – auch mit 50+ bezeichnet) und Menschen mit Behinderung (Grad der Behinderung – kurz: GdB) sind in unserem Land überdurchschnittlich häufig von Arbeitslosigkeit betroffen.
Darüber hinaus gibt es aber noch weit mehr Benachteiligungen in unserer Gesellschaft. Viele dieser Benachteiligungen – beispielsweise eine geringe Schulbildung und/oder eine fehlende Berufsausbildung, alleinerziehend die Verantwortung für Kinder zu übernehmen, unter akuten oder chronischen gesundheitlichen Problemen zu leiden und so weiter – erschweren es ebenfalls einen ausreichend bezahlten Arbeitsplatz zu finden. Auch diesen Menschen versuchen wir bei der gemeinnützigen CUBA GmbH zu helfen.